kapriziös

Bedeutung und Wortherkunft, Herkunft und Etymologie des Wortes kapriziös

Eigenwillig. Launisch. Unberechenbar. Die Eigenschaft besitzend, stur auf seine eigenen Ideen und seinen eigenen Willen zu beharren sowie in seinem Verhalten unberechenbar und von wechselnden Gemütszuständen geprägt zu sein. Abgeleitet aus dem italienischen capriccio - Laune.

← Vorheriges Wort Nächstes Wort →